RheCORD
Digitales Rheuma-
Management

RheCORD für Rheumatolog:innen und Hausärzt:innen

Mit einem breiten Netz aus verschiedenen Softwarelösungen bietet RheCORD das optimale Rundum-System für Ihre Praxis.

Die System-Lösungen von RheCORD für Tablet und PC unterstützen und optimieren die Praxis- und Behandlungsabläufe mit Ihren Patient:innen.

RheCORD als Praxisunterstützung

RheCORD DOC-Logo

Neben der RheCORD App beinhaltet das Gesamtprodukt RheCORD auch unser Ärzt:innenmodul RheCORD DOC. Mithilfe des Ärzt:innenmoduls RheCORD DOC und der dazugehörigen Server-Komponente können Sie in Ihrer Praxis Scoredaten berechnen und mit RheDAT austauschen. RheCORD DOC bietet darüber hinaus die Möglichkeit, Patientendaten aus der RheCORD App und aus dem Wartezimmer-Tool RheCORD PRAX zu empfangen, zu verarbeiten, (auch im Verlauf) darzustellen und an andere Dokumentationssysteme weiterzuleiten. Falls Sie kein Rheumadokumentationssystem nutzen, können Sie die in RheCORD DOC empfangenen Daten innerhalb des Programms verwalten. Hier gibt es eine große Anzahl an nützlichen Funktionen und Darstellungen.

  • Datenempfang
  • Entschlüsselung
  • Anzeige der Verläufe
  • Informationsversand
  • Chat
  • Anlage von Patienten
RheCORD PRAX-Logo

In Verbindung mit RheCORD DOC haben Sie die Möglichkeit auch unsere Tablet-basierte Praxisversion RheCORD PRAX zu nutzen, die von den Patient:innen im Wartezimmer ausgefüllt wird und alle relevanten und validierten Fragebögen zu rheumatischen Erkrankungen sowie den Impfstatus erfasst. Die dort generierten Daten werden dann ebenfalls mit Hilfe des Ärzt:innenmoduls RheCORD DOC empfangen und stehen für Sie zur weiteren Verarbeitung bereit.

  • Digitales Ausfüllen von Patient:innendaten und Fragebögen direkt im Wartezimmer
  • Schnelle Datenübertragung zur weiteren Verarbeitung
  • Berechnung der Scores
  • Fragebogenanforderungen aus RheDAT

Anbindung der RheCORD-App an Ihre Praxis

RheCORD-Logo

Anbindung der Patienten-App RheCORD an Ihre Praxis

  1. Die Dokumentation der Einschreibung erfolgt in RheDAT über das Studien-Cockpit.
  2. Dadurch wird ein QR-Code von RheCORD DOC generiert. Der QR-Code hat zwei Funktionen:
    a) Freischaltung der App über einen Freischaltcode
    b) Kopplung mit der rheumatologischen Einrichtung
  3. Weitergabe des QR-Codes an den Versicherten. Lassen Sie Ihren Patienten mit der RheCORD-App den QR-Code direkt von Ihrem Bildschirm abscannen oder drucken Sie den QR-Code als PDF aus.
RheCORD-Logo

Anbindung der Patienten-App RheCORD basic an Ihre Praxis:

  1. Legen Sie den Patienten wie gewohnt in RheDAT oder RheCORD DOC an.
  2. Rufen Sie in RheCORD DOC die Pataientendetails auf und erzeugen Sie auf der rechten Seite des Fensters den QR-Code.
  3. Weitergabe des QR-Codes an den Patienten: Lassen Sie Ihren Patienten mit der RheCORD basic-App den QR-Code direkt von Ihrem Bildschirm abscannen oder drucken Sie den QR-Code als PDF aus.

Selektivverträge

RheCORD ist seit dem 01.07.2025 Teil eines innovativen Versorgungsmodells der Selektivverträge nach §140a SGB V.

Bei den teilnehmenden Rheumatolog:innen werden dabei folgende Leistungen vergütet:

  • Einschreibung der Patient:innen (1. Quartal)
  • Dateneinsicht (1x je Folgequartal)

Der neue Selektivvertrag wurde gemeinsam mit der KKH Kaufmännischen Krankenkasse und der BDRh Service GmbH abgeschlossen.

Vorrangiges Versorgungsziel dieser § 140a-Selektivverträge ist die Verringerung der Krankheitsaktivität zur bestmöglichen Prognose für Lebenserwartung und -qualität sowie die Stärkung der Gesundheitskompetenz und Adhärenz der Patient:innen.

Daraus ergeben sich folgende Ziele im Einzelnen:

  • Verringerung der Krankheitsaktivität
  • Erhöhung der Funktionskapazität
  • Steigerung der Lebensqualität und Teilhabe der Patient:innen
  • Entlastung der Rheumatolog:innen durch Förderung der Rheumatologischen Fachassistenz (delegationsfähige Leistungen)

Die Verträge haben im Normalfall eine zweijährige Laufzeit mit Verlängerungsoption.

Sie interessieren sich für weitere Details oder möchten an dem Vertrag als behandelnde Praxis teilnehmen? Dann informieren Sie sich gerne hier oder kontaktieren Sie uns.